Für Infos zum Radleressen und zum Reifungsprozess der Mitfahrer bitte auf die entsprechenden Bildchen klicken.
1990_6_Christian 1990_6_Felix 1990_6_Günter 1990_6_Jürgen 1990_6_Karl 1990_6_KH 1990_6_Peter         
Logo_Radleressen     osm_logo 
 

 

Es ist eine Tour ohne Anfangszug. Das Wetter und die vielen Steigungen heizen ein.

 

Fahrradkarten:

Europa-Radweg R1 – Von Arnheim nach Berlin, bikeline Radwanderfürer, Verlag Esterbauer, 1:75.000

Europa-Radweg R1, BVA Bielefelder Verlag, 1:50.000

Diemel-Radweg, BVA Bielefelder Verlag, 1:50.000

 

 

1. Tag Freitag, 18. Mai
Strecke Münster – WarendorfGüterslohAugustdorfDetmold-Hiddesen
Wetter  
Entfernung  
Übernachtung Detmold-Hiddesen

Aufbruch am Morgen    Pause im Wald   Pause im Wald

Detmolder Schloss   Abendspaziergang durch Detmold   Glasdurchsichten

1990_2_fernetAuf dem R1 fahren wir mit 130 Kilometern einen absoluten Längenrekord, trotz Holperstrecke auf dem Radweg bei Augustdorf. Dort in der Senne macht ein Militärflughafen höllischen Lärm. Unterwegs bekommt Christian arge Knieprobleme. Er hält durch und begründet am Abend eine lange Tradition von homöopathischen Verabreichungen in flüssiger Form  (Fernet Branca). Es ist schon nach zwanzig Uhr, als wir in Detmold-Hiddesen unser Hotel buchen können.

 

 

2. Tag Samstag, 19. Mai
Strecke Detmold – Externsteine – Vinsebeck – Vörden – HöxterLüchtringen 
Wetter  
Entfernung  
Übernachtung Hotel Weserstrand, Lüchtringen

 die Externsteine mussten natürlich erklettert werden   Gruppenbild im Raps

Der Tag bringt uns eine Kletterpartie auf den Externsteinen, Rapsfeld-Aufnahmen mit Köpfen, viele kurze heftige Steigungen und hinter Vörden eine lange Abfahrt durch den Wald. Wir meiden Höxter und suchen uns eine Bleibe für die Nacht im Nachbarort Lüchtringen auf der anderen Weserseite im Hotel Weserstrand.

 

3. Tag Sonntag, 20. Mai
Strecke Höxter – Wehrden – Amelunxen – Natzungen – Großeneder – Warburg 
Wetter  
Entfernung  
Übernachtung Warburger Hof, Warburg

Aufbruch am Morgen in Detmold   Aufbruch am Morgen in Detmold   Aufbruch am Morgen in Detmold

unterwegs   unterwegs bei herrlichem Wetter   der Pause entgegen   Schilderwald in Warburg

Tagsüber gibt es reichliche Steigungen. Der abendliche Stadtbummel in der  historischen Innenstadt von Warburg ist da ein guter Ausgleich. Im Alten Rathaus essen wir zu Abend. Es bleibt noch Zeit für eine Minigolf-Partie.

Wir übernachten im Hotel Warburger Hof.

 

4. Tag Montag, 21. Mai
Strecke Warburg – Marsberg – Fürstenberg – Wünnenberg – BürenLippstadt
Wetter  
Entfernung  
Übernachtung  

Aufbruch am Morgen in Warburg

An der Diemel entlang geht es in rasanter Fahrt auf der Bundesstraße nach Marsberg. Hinter Marsberg holen uns wieder ordentliche Steigungen ein. In Lippstadt steigen wir in den Zug nach Münster. Dort gibt es hinter dem Bahnhof noch ein Abschlussbier.